Datenschutzerkl?rung

Verantwortliche Stelle für die Rechtm??igkeit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden, Basteiplatz 4, 01277 Dresden.

Datenschutzbeauftrage der Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden ist:

Frau Susanne Lehnhardt, datenschutz(at)palucca.eu

Wir speichern und erfassen über diese Website nur dann personenbezogene Daten (z. B. Namen und Email-Adressen), wenn Sie uns solche Daten freiwillig im Rahmen konkreter Nutzungsvorg?nge (z. B. Registrierung für unseren Newsletter oder in unserer Alumni Datenbank inkl. Newsletter) zur Verfügung stellen, wobei es sich teilweise um Pflichtfelder (*) handelt. 

Die Palucca 捷报比分 für Tanz gibt die im Rahmen der Nutzung unseres Internetauftritts erhobenen Daten nicht an Dritte. Erhobene Daten werden ausschlie?lich für die angegebenen Zwecke verwendet. Eine Verwendung für andere Zwecke erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. 

Ihre Daten werden nur solange bei uns gespeichert, wie diese für den jeweiligen Zweck erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer L?schung entgegenstehen. 

Wenn Sie eine Auskunft wünschen, welche Daten über Sie gespeichert sind, eine Berichtigung, Einschr?nkung der Datennutzung oder eine L?schung Ihrer pers?nlichen Daten wünschen, k?nnen Sie sich postalisch oder über folgende Mailadresse an uns wenden: info(at)palucca.eu

Wir werden Ihrem Wunsch unverzüglich nachkommen. Bitte beachten Sie aber, dass eine L?schung nicht m?glich ist, sobald Rechtsvorschriften (z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen) dem entgegenstehen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung, insbesondere per E-Mail, über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verf?lscht werden k?nnen.

Allen Hochschulinteressierten bieten wir die M?glichkeit an, sich mittels eines Newsletters über Aktuelles der 捷报比分 informieren zu lassen. Die Anmeldung für diesen Newsletter erfolgt ausschlie?lich auf freiwilliger Basis über die Homepage der 捷报比分. Hierfür ist die Angabe einer E-Mail-Adresse notwendig – die Angabe des Namens dient ausschlie?lich der Newsletter-Personalisierung. Im Anschluss an die Anmeldung erhalten Sie von uns eine Best?tigungsmail, mit der wir sicherstellen, dass die von Ihnen angegebene Mail-Adresse korrekt ist. Sie k?nnen Ihre Einwilligung jederzeit unter presse(at)palucca.eu. Ihre personenbezogene Daten werden anschlie?end umgehend gel?scht.

Die Anmeldung für alle ehemaligen Studierenden und MitarbeiterInnen der 捷报比分 in das Alumni-Netzwerk kann ebenfalls über die Homepage der 捷报比分 durchgeführt werden. Hier ist die Angabe eines Vor- und Nachnamens sowie einer E-Mail bzw. einer Postadresse erforderlich (je nach Auswahl der Newsletter-Versandart). Für den elektronischen Alumni-Newsletter erfolgt die Verwaltung der Daten über den Dienstleister CleverReach mit Sitz in Oldenburg, Deutschland. Für den postalischen Alumni-Newsletter erfolgt die Verwaltung der Daten über die 捷报比分, d.h. es werden keine externen Dienstleister eingesetzt.

Sie k?nnen sich jederzeit aus dem elektronischen Alumni-Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail alumni(at)palucca.eu widerrufen. Ihre personenbezogene Daten werden anschlie?end umgehend gel?scht. Sie k?nnen Ihre Einwilligung für den postalischen Alumni-Newsletter jederzeit unter alumni(at)palucca.eu oder +49 (0) 351 25906-45 wiederrufen. Ihre personenbezogene Daten werden anschlie?end umgehend gel?scht.

Sie haben nach Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbeh?rde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtm??ig erfolgt. Aufsichtsbeh?rde ist:

S?chsische Datenschutzbeauftragte
Frau Dr. Juliane Hundert
Devrientstra?e 5
01067 Dresden

saechsdsb(at)slt.sachsen.de

Telefon:+ 49 (0) 351/85471-101
Telefax: + 49 (0)351/85471-109
Internet:  www.datenschutz.sachsen.de

Zugriffsdaten und Hosting

Sie k?nnen unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enth?lt und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschlie?lich zum Zwecke der Sicherstellung eines st?rungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gem?? Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw?gung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden sp?testens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gel?scht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw?gung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erl?uterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europ?ischen Union oder des Europ?ischen Wirtschaftsraums.

Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu erm?glichen verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw?gung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Online-Angebots gem?? Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endger?t gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schlie?en Ihres Browsers, wieder gel?scht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endger?t und erm?glichen uns, Ihren Browser beim n?chsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung k?nnen Sie der ?bersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie k?nnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte F?lle oder generell ausschlie?en. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erl?utert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ?ndern k?nnen. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalit?t unserer Website unter Umst?nden eingeschr?nkt sein.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein. Der Webanalysedienst ist ein Angebot der Google Ireland Limited, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie erm?glichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der ?bermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europ?ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europ?ischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmef?llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grunds?tzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gel?scht.

Soweit Informationen auf Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden, ist die amerikanische Gesellschaft Google LLC unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europ?ischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie k?nnen Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.

Alternativ zum Browser-Plugin k?nnen Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endger?t abgelegt. L?schen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.

Unsere Onlinepr?senz auf Facebook, Google, Twitter, Instagram und Linkedin

Unsere Pr?senz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Produkte und laufende Sonderaktionen.
Bei dem Besuch unserer Onlinepr?senzen in sozialen Medien k?nnen Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese k?nnen verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und au?erhalb der Plattformen zu schalten, die mutma?lich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf Ihrem Endger?t eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabw?gung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls Sie von den jeweiligen Social-Media Plattformbetreibern um eine Einwilligung (Einverst?ndnis) in die Datenverarbeitung gebeten werden, z.B. mit Hilfe einer Checkbox, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europ?ischen Kommission vor. Dieser geht zurück auf den EU-US Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden.
Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktm?glichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsm?glichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsph?re, insbesondere Widerspruchsm?glichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe ben?tigen, k?nnen Sie sich an uns wenden.
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gem?? Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen k?nnen:

Facebook: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Google/ YouTube: https://policies.google.com/privacy
Twitter: https://twitter.com/de/privacy
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Widerspruchsm?glichkeit (Opt-Out):
Facebook: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Google/ YouTube: https://adssettings.google.com/authenticated
Twitter: https://twitter.com/personalization
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Linkedin: https://www.linkedin.com/psettings/

Die letzte Aktualisierung erfolgte im November 2020.