Auslandsaufenthalte
Zielgruppe der folgenden Informationen: Studierende der Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden
Die Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden f?rdert aktiv Auslandsaufenthalte (z. B. im Rahmen von Sommerkursen oder Workshops) ihrer Studierenden, insbesondere an den Kooperations- und Partnereinrichtungen der 捷报比分. Denn ein Auslandsaufenthalt w?hrend des Studiums bringt einen nicht nur fachlich, sondern auch pers?nlich weiter und ist vor allem eine Erfahrung fürs ganze Leben. Auf den weiteren Seiten werden die Mobilit?tsprogramme ERASMUS und PROMOS vorgestellt sowie Finanzierungsm?glichkeiten wie das Auslands-BAf?G und weitere F?rderm?glichkeiten aufgezeigt.
Um gut gerüstet in das Abenteuer Ausland zu starten, solltet ihr genügend Zeit für die Vorbereitung und Organisation des Aufenthalts einplanen. Diese Hinweise helfen euch dabei:
Vorüberlegungen und Finanzierung
- Studium, Praktikum, Sommerkurs oder etwas ganz Anderes - M?glichkeiten gibt es viele. Informiert euch auch über die Austauschprogramme und Projekte der Palucca 捷报比分, wie z. B. das ERASMUS-Programm
- Welche finanziellen F?rderm?glichkeiten (Stipendien, BAf?G, Studienkredit, Stiftungen) bestehen?
- Reichen meine Sprachkenntnisse und wie kann ich sie – falls nicht – verbessern? Muss ich eine Sprachprüfung ablegen, um meine Sprachkenntnisse für die Zusage zum Studium oder Praktikum nachzuweisen?
Vorbereitung eines Auslandsaufenthalts
Hast du dich dafür entschieden, einen Teil deines Studiums im Ausland zu verbringen, solltest du m?glichst frühzeitig - mindestens ein Jahr im Voraus - mit der Planung und Vorbereitung beginnen. Wichtige Punkte sind dabei:
- Welche Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen gibt es? Brauche ich ein Visum? Wenn ja, wie erfolgt die Beantragung?
- Welche Unterlagen werden für die Bewerbung ben?tigt? (z. B. ?bersetzung von Zeugnissen, Beglaubigungen oder Gutachten)
- Welche Termine sind einzuhalten? (z. B. Bewerbungsfristen, Termin der Sprachprüfung, Fristen für Stipendien, Auslands-BAf?G usw.)
- Welche Unterkunftsm?glichkeiten gibt es?
- Brauche ich eine zus?tzliche Auslandskrankenversicherung?
- Welche reisemedizinischen Vorsorgema?nahmen (Impfungen etc.) sind zu treffen und welche Medikamente muss ich mitnehmen (Arztbesuch)?
Vorbereitung eines Auslandsstudium: Informationen über die Gasthochschule einholen
- Wie ist das Studium aufgebaut? (Studienjahr, Semester / Trimester, Lehrveranstaltungen, Prüfungsformen usw.)
- Bestehen Zulassungsbeschr?nkungen für den gewünschten Studiengang bzw. ist vor Beginn des Studiums ein Eignungstest oder eine Aufnahmeprüfung abzulegen?
- Welche Bewerbungs- und Immatrikulationstermine bestehen?
- Ist vor Aufnahme des Studiums eine Sprachprüfung abzulegen? (Falls erforderlich: Termine, Prüfungsort, Anforderungen, Gültigkeitsdauer)
- Wie erfolgt die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen?
- Sind an der Gasthochschule Studiengebühren zu zahlen? Wenn ja, in welcher H?he?