Leitbild

Im Mittelpunkt unserer Ausbildungsprogramme und Studienangebote steht das Individuum.  Ausbau und stetige Weiterentwicklung der jeweils eigenen Fertigkeiten und Kompetenzen sind Leitlinien der Ausbildung.        

Unsere Curricula und Lehrpl?ne werden von den drei S?ulen Klassischer Tanz, Zeitgen?ssischer/Moderner Tanz und Improvisation getragen. Ziel ist es, die traditionell bestehenden Grenzen zwischen den verschiedenen Tanzbereichen und -techniken zu überwinden und einen gemeinsamen Zugang zu finden. Die S?ulen Klassischer Tanz, Zeitgen?ssischer/Moderner Tanz und Improvisation werden über das ganze Studium und die Ausbildung hinweg gelehrt und graduell erforscht. Ein breites Angebot an erg?nzenden F?chern unterstützt das Ausbildungs- und Studienziel. Durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis werden die Studierenden darin best?rkt, sich zu unabh?ngig und sch?pferisch denkenden Individuen zu entwickeln, welche die erlernten Methoden und Techniken als Schlüssel zur künstlerischen Freiheit sehen und nutzen.  

Leitbildgrunds?tze

Der Bachelor-Studiengang Tanz hat das Ziel, Studierende zu professionellen T?nzerInnen auszubilden, die im Klassischen Tanz ebenso wie im Zeitgen?ssischen Tanz zu Hause sind.    

BewerberInnen müssen Interesse und Offenheit und entsprechende F?higkeiten für alle Tanztechniken mitbringen, sowie die Bereitschaft zur Besch?ftigung und Auseinandersetzung mit dem Klassischen Tanz, dem Zeitgen?ssischen Tanz und der Improvisation auf h?chstem Niveau. Sie müssen willens sein, ihre eigenen Grenzen in allen Bereichen mit dem Ziel auszuloten, sich zu vielseitigen kreativen T?nzerpers?nlichkeiten zu entwickeln. 

Mit einer selbst choreografierten und getanzten Bachelor-Arbeit in einer Repertoire-  Spannbreite von klassisch, neoklassisch über zeitgen?ssisch bis hin zu hochinnovativen performativen Formaten pr?sentieren sich unsere AbsolventInnen im Bachelor-Studiengang Tanz mit Kreationen, die Ausdruck ihrer selbst sind:  Choreografien  von  Individuen, die erlernte Techniken und Stile als Schlüssel für ihre künstlerische Freiheit nutzen.

Im Curriculum des Bachelor-Studiengangs Tanz finden sich die drei S?ulen Klassischer Tanz, Zeitgen?ssischer/Moderner Tanz und Improvisation gleichberechtigt wieder und werden als sich gegenseitig erg?nzende Lehrbereiche interpretiert, die mit ganzheitlichem Ansatz über das gesamte Studium hinweg gelehrt werden.

Der Lehrplan im Klassischen Tanz greift die Lehrmethoden von Waganova und Balanchine und die des klassischen franz?sischen Balletts auf. Mit dieser Ausbildung k?nnen die T?nzerInnen ein sehr vielseitiges Repertoire tanzen, welches heutzutage von den allermeisten Ballett- und Tanzcompagnien pr?sentiert wird.

Lehre und Ausbildung im Zeitgen?ssischen/Modernen Tanz erfolgen in Form eines einzigartigen Hybridunterrichts. Dieser greift Elemente der Humphrey/Limon Technik, der Release-Technik sowie der GAGA Movement Language auf und erforscht neben Yoga auch noch verschiedenste andere Techniken und Stile der gegenw?rtigen Entwicklung im Tanz; diese alle sind Grundlage der meisten zeitgen?ssischen Arbeiten, die heute entstehen.    

Der Zugang zu Improvisation, welche bei den jüngsten SchülerInnen und Studierenden anfangs als kreativer Tanz, d. h. Tanz-Technik-Technik-Improvisation (TTI) gelehrt wird, wird im Kontext von verschiedensten Techniken und Herangehensweisen graduell erarbeitet. Hierbei ist die Besch?ftigung mit Laban Movement Analysis wie auch mit Forsythe Improvisation Technologies Schwerpunkt. In Kombination mit anderen Kunstformen und flankiert von Site-Specific Performances wird die Improvisationsf?higkeit der Studierenden kontinuierlich weiterentwickelt. Zum Ende ihres Studiums sollen die Studierenden in der Lage sein, ihr eigenes Improvisationsvokabular unmittelbar und gewandt abzurufen, um aktiv an kreativen Prozessen mitzuwirken.

Auch in den Master-Studieng?ngen finden sich Leitbild der 捷报比分 und Zielstellungen für die 捷报比分 mit auf die spezifischen Studienprogramme angepassten Curricula wieder. Ob als angehende Tanzp?dagogInnen oder ChoreografInnen, alle Studierenden werden motiviert, ihre jeweils eigene Stimme und einen eigenen Zugang zur Kunstform Tanz zu finden. Wie in der professionellen 捷报比分 werden hier Techniken gelehrt und methodisch erforscht. Diese dienen in Erg?nzung mit einer Vielzahl von weiteren F?chern als Schlüsselinstrumente der freien Entfaltung im eigenen Studienfeld.

Getreu dem Credo Paluccas, dass jede und jeder tanzen kann und das mit eigener Stimme und auf eigene Art und Weise, folgt die 捷报比分 so der ?Tradition der Erneuerung“ als geschützter Ort, an dem man sich auf Neues einlassen und sich ausprobieren kann, lernen, lehren und forschen kann.