Video- & Audiokonferenzen mit DFNconf

Zielgruppe: Bedienstete

Der DFNconf-Dienst erm?glicht Video-, Audio- und Webkonferenzen. Sie ben?tigen einen PC/Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang sowie ein Headset, Lautsprecher oder Mikrofon. Sie k?nnen an einer Konferenz über einen Browser, eine App oder ein Telefon teilnehmen. Au?erdem k?nnen Vorlesungen live gestreamt und aufgezeichnet werden. In diesem Fall sehen die Studierenden nur den Lehrenden. Für die Kommunikation mit den Teilnehmenden steht ein Chat zur Verfügung. Wenn Sie den Dienst neu kennenlernen wollen, erhalten Sie mit dem Flyer (PDF) des DFN-Vereins einen guten ersten ?berblick: Hier klicken

Bedienstete der Palucca 捷报比分 k?nnen im DFNconf-Portal virtuelle Besprechungsr?ume mit bis zu maximal 100 Teilnehmenden (Darstellung begrenzt auf 34 Videobilder) anlegen und verwalten. Das Portal bietet Einladungstexte, mit denen die Veranstaltenden ihre Teilnehmenden zu einer Videokonferenz einladen k?nnen. Sobald der Veranstaltende den Raum betritt, k?nnen weitere Teilnehmende eintreten.

Anmeldung im Veranstalterportal

Link zum DFNconf-Veranstalterportalhttps://my.conf.dfn.de/disco

W?hlen Sie die "Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden" als Organisation aus.
Als Zugangsdaten verwenden Sie bitte Ihren Palucca-Account.

Hinweis: Teilnehmende an von Ihnen angelegten Videokonferenzen müssen sich nicht anmelden. Sie erhalten von Ihnen einen Einladungslink per E-Mail und k?nnen sich dann als Gast in den Meetingraum einloggen.

Funktionen im Veranstalterportal

Nach dem erfolgreichen Login als Veranstaltender wird auf der Startseite eine Liste Ihrer eigenen Meetingr?ume angezeigt. Dort k?nnen Sie die folgenden Aktionen durchführen:

  • Neue Meetingr?ume oder Vorlesungen erstellen
  • Die Konfiguration Ihrer Meetingr?ume bearbeiten oder l?schen
  • Einen Meetingraum als Veranstaltender betreten
  • Eine Textvorlage für eine Einladung zu einer Besprechung oder Vorlesung anzeigen lassen

Die Textvorlage enth?lt die erforderlichen Informationen für die Teilnahme an einer Besprechung über verschiedene Zugangswege.

Teilnahme an einer Videokonferenz

Um an einem Meetingraum oder einer Vorlesung teilzunehmen, geben Sie die im Einladungstext angegebenen Einwahldaten in das entsprechende Feld ein. Die Einwahl ist über verschiedene Zugangswege m?glich, zum Beispiel über einen Browser, ein SIP/H.323-Raumsystem, ein Telefon, Skype/Skype for Business oder die Pexip App für das Smartphone. Die verfügbaren Funktionen w?hrend der Videokonferenz k?nnen je nach Zugangsweg variieren:

  • Audio- und Videokommunikation
  • Anzeigen einer Pr?sentation
  • Teilen des Bildschirms oder einer Anwendung
  • Chat-Fenster
  • Optionen zur Steuerung des eigenen Endger?tes (Mic Mute, ...)
  • gegebenenfalls für Veranstalter Optionen zur Konferenzsteuerung

Anleitungen und FAQ

Erste Schritte: Hier klicken
Quickstart guide: Click here