Alumni

Die Alumni-Arbeit der Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden ist ein zentraler Bestandteil der Hochschulstrategie. Graduierte der jeweiligen Studienangebote sowie der Künsterlischen Meisterklasse und des Elevenprogramms sollen durch das Alumni-Netzwerk in ihrer Vernetzung und fachlichen Fortbildung aktiv unterstützt werden. 

Das Alumni-Netzwerk der Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden ist ein stetig wachsendes Netzwerk von weit über 500 Mitgliedern, bestehend aus ehemaligen Studierenden, Lehrenden und MitarbeiterInenn der 捷报比分. Netzwerkmitglieder genie?en nicht die jeweiligen Serviceleistungen der Alumni-Arbeit sondern auch besondere Vorteile in der Teilhabe am aktuellen Hochschulgeschehen. Hier geht es zur Netzwerk-Anmeldung.

Zentrale Bestandteile der Alumni-Arbeit an der Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden ist die Informationsweitergabe von fachlichen Themen im Rahmen des Alumni-Newsletters sowie die Durchführung von Vernetzungs- und Weiterbildungsveranstaltungen. Zudem unterstützt die Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden ihre Alumni in der Bewerbung eigener künstlerischer Projekte. Dies geschieht im Rahmen von kostenfreien Beitr?gen im Alumni-Newsletter sowie mit Hilfe von Beitr?gen auf den Social Media Kan?len der 捷报比分.  

Netzwerk-Neuigkeiten

Netzwerk Neuigkeiten

Das Hochschularchiv und die Alumni-Arbeit

Wir danken herzlich unseren Alumni und G?sten, die in den letzten Monaten zahlreiche wertvolle Schenkungen überreicht haben. Ihr Engagement hilft uns, die Geschichte unserer 捷报比分 lebendig zu halten und zukünftigen Generationen spannende Einblicke in vergangene Zeiten zu erm?glichen.

Haben auch Sie Dokumente, Fotos oder Anekdoten, die Sie mit uns teilen m?chten? Wir freuen uns über jede Bereicherung unseres Archivs! Kontaktieren Sie uns dazu gerne – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

NEULICH IM ARCHIV – FUNDST?CKE – Sommerkurs

Innovativ sollten sie sein, inspirierend und von hoher Qualit?t des Unterrichts. Was 1926 unter dem Begriff ?Ferienkurs“ begann, entwickelte sich über mehr als 70 Jahre zu den beliebten Sommerkursen an der Palucca Schule Dresden. Tanzinteressierten von nah und fern wurde dadurch die M?glichkeit geboten, Unterricht bei Gret Palucca aufzunehmen – sofern sie das n?tige Kleingeld aufbringen konnten. Kosteten die Kurse 1949 noch 50 DM, steigerte sich der Preis im Verlauf der Zeit bis auf 700 DM (1999). Dennoch waren die Kurse gefragt und dienten teilweise auch als vorgeschriebene Weiterbildungsm?glichkeit für bereits im Berufsleben stehende P?dagogen und T?nzer.

Die DDR befürwortete die Sommerkurse, die mehr und mehr internationales Renommee erlangten und so von kulturpolitischer Seite genutzt werden konnten, um die herausragende Leistung der DDR auf dem Gebiet des Tanzes unter Beweis zu stellen. Das Ministerium für Kultur war gewillt, für diesen Prestigegewinn, durch die Palucca Schule Dresden, Zugest?ndnisse einzugehen – sei es bei der Ausstellung von Aufenthaltsgenehmigungen oder der Vergabe von Interzonenp?ssen.

Der erste Internationale Sommerkurs fand 1957 statt. Die Einreisegenehmigungen erteilte das Sekretariat der Palucca Schule Dresden und übernahm auch die Kosten der Rückfahrt ihrer G?ste aus den (nicht)sozialistischen L?ndern und Westdeutschland. Die internationale Aufstellung der Kurse blieb bis zuletzt erhalten. Nicht nur bei den Kursteilnehmern, sondern auch bei den Gastdozenten. Von Dick O?Swanborn (Jazz), Sándor Vásárhelyi (Folklore), Patricio Bunster (Moderner Tanz) oder sp?ter Vivien Loeber (Klassischer Tanz), Bruno Stefanoni (Improvisation) und Jean Christophe Pellerin (Feldenkrais-Methode). Der letzte Nachweis eines Sommerkurses findet sich im Hochschularchiv im Jahr 1999, als der 50. Internationale Sommerkurs unter Leitung von Enno Markwart stattfanden.

Quellen: Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden, Hochschularchiv, A1 Hochschulverwaltung 1949-1990, Sommerkurse.- Stabel, Ralf: Vorw?rts, Rückw?rts, Seitw?rts. Wilhelmshaven: Noetzel 2001. S.215-216.

Hier erfahren Sie mehr über unser HochschularchivArchiv - Deutsch (palucca.eu)

Dr. Bianca Gleiniger - Leiterin Hochschularchiv
? (0351) 2590 655
? archiv(at)palucca.eu

Kontakt

Minh Huyen Pietruske

Telefon: +49 (0)351 25906-45

E-Mail: alumni(at)palucca.eu