Wagner Moreira
Master-Studiengang Choreografie '12, Künstlerische Meisterklasse '16
Im M?rz 2003 kam ich nach Münster/NRW. Seitdem ist Deutschland meine Heimat geworden. Im M?rz 2006 erhielt ich ein Engagement am Gerhart Hauptmann-Theater G?rlitz/Zittau. Seit dieser Zeit ist mir Sachsen ein neues Zuhause geworden. Im M?rz 2010 führte mich mein Weg nach Dresden, um im Master- Studiengang Choreografie (MA) an der Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden zu studieren und die Elbestadt wurde meine Leidenschaft. Einige Zeit sp?ter erhielt ich ein Stipendium für ein Studium der Künstlerischen Meisterklasse bei Herrn Prof. Jason Beechey, Rektor der Palucca 捷报比分 für Tanz Dresden.
Zehn Jahre nach meiner Ankunft in Dresden, übernahm ich, mit Beginn der Spielzeit 2020/21, mit gro?er Freude die Leitung der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen in Radebeul. Bereits oft hier und europaweit in unterschiedlichen künstlerischen und p?dagogischen Kontexten, Institutionen, Projekten und Produktionen t?tig, war Radebeul für mich der n?chste Halt. Den Bezug zum Haus pflegte ich als freischaffender Künstler und Choreograf bereits seit mehreren Jahren und war hier stets gern als Gasttrainer und Zuschauer zugegen. Selbstverst?ndlich gehen für mich Kunstschaffen und -vermittlung, ?sthetische Praxis und sozialer Diskurs Hand in Hand.
Partizipation in allen denkbaren Schattierungen, von niedrigschwelligen Angeboten bis zum inhaltlich komplexen Diskurs, ist mir eine pers?nliche künstlerische Verpflichtung und im Interesse einer aufgekl?rten Gesellschaft eine Selbstverst?ndlichkeit. Inklusion, Zug?nglichkeit, Mobilit?t und Interdisziplinarit?t sind fester Bestandteil meiner künstlerischen Praxis geworden. Zusammen mit der freien Choreografin und Alumna des Meisterklassenstudiums Helena Fernandino, schuf ich unter dem Label - CoreDanceProjects eine Plattform, die ein Nachfolgeprojekt meines Projektes der Künstlerischen Meisterklasse C.O.R.E. (Creating Opportunities of Research & Explorations) ist. In diesem Projekt sowie in weiteren Projekten und in Kollaborationen in der freien Szene, u.a. Un-label Performing Arts K?ln, ist die Diversit?t in der Kunst seit Jahren Teil meiner künstlerischen und p?dagogischen T?tigkeit. Meines Erachtens ist es notwendig, innovative Wege sowohl in der künstlerischen Arbeitsmethode als auch in Strategien für ?Audience Development“ im Bereich der darstellenden Künste zu entwickeln und zu etablieren. Dies im aktuellen Szenarium zudem nicht nur in der freien Szene, sondern auch in der staatlichen Theaterlandschaft.
Innovative Initiativen in Sachsen haben ohne Frage eine gro?e Bedeutung im professionellen Kontext des zeitgen?ssischen Tanzes in Deutschland. Mit Formaten, die auf neuen Formen der Zug?nglichkeit basieren, schaffen wir Wege der Barrierefreiheit für jeden Beteiligten im Geschehen des Theaters.
Mit diesem künstlerischen Ansatz werde ich im Sommer 2022 zu neuen Ufern aufbrechen und die Künstlerische Leitung der Tanzcompany Theater Regensburg übernehmen. Meine Verbindung und engen Bezug zu Dresden, meinen 2. Wohnsitz, werde ich beibehalten. Ich freue mich darauf, in meiner neuen Funktion weiterhin als Vermittler und ?Brückenbauer“ zu fungieren, den Nachwuchs zu f?rdern und die Kooperationen zwischen Ausbildungsst?tten, freier Szene und st?dtischen/staatlichen Ensembles zu unterstützen.